JUGENDRING 
 LANDKREIS ROSTOCK 
 

Was ist „72 Stunden aktiv“?


Mit dem Projekt 72 Stunden aktiv setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für Engagement und Zusammenhalt im Landkreis Rostock. Vom 17. bis 19. Oktober 2025 rufen wir als Jugendring dazu auf, innerhalb von genau 72 Stunden konkrete Aktionen vor Ort umzusetzen – von kleinen Verschönerungsprojekten bis zu größeren Hilfseinsätzen.


Unser Ziel: Jede und jeder kann etwas beitragen, um das eigene Umfeld aktiv mitzugestalten.
 Egal ob Jugendgruppe, Schulklasse, Gemeinde, Verein, Jugendsozialarbeit, Kirchengemeinde oder zivilgesellschaftliche Initiative – alle können mitmachen! Wir leben in einem großen Flächenlandkreis – und leben davon, dass Engagement sichtbar und wirksam wird. Genau das wollen wir mit diesen drei Aktionstagen fördern und bündeln.
Was kann man machen?
 Ob ihr den Dorfplatz verschönert, Hochbeete aufstellt, Spielplätze aufpeppt, bei gemeinnützigen Verein mithelft, einen Clean-Up-Day organisiert oder einen generationsübergreifenden Aktionstag auf die Beine stellt – der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Wichtig ist die Tatkraft und der Wille, etwas Positives zu bewegen.


Wir vom Jugendring unterstützen euch dabei! 
Wer eine Aktion plant oder sich noch unsicher ist, wie man loslegen kann: Meldet euch bei uns! Wir helfen mit Tipps und Ideen, stellen Materialien wie Banner oder T-Shirts bereit und dokumentieren eure Aktionen, um zu zeigen, wie viel in 72 Stunden bewegt werden kann.


Meldet euch bei uns, vernetzt euch und gestaltet mit.


Hier geht's zum Aufruf – jetzt teilen & mitmachen!


Aufruf zum Aktionstag "72h aktiv!"
Aufruf 72h aktiv.pdf (1.98MB)
Aufruf zum Aktionstag "72h aktiv!"
Aufruf 72h aktiv.pdf (1.98MB)