Arbeitsgruppen und Themenschwerpunkte
Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die aktive Mitwirkung in fachlichen Netzwerken und Gremien, in denen wir uns für die Interessen junger Menschen im Landkreis Rostock stark machen. Wir bringen unsere Perspektiven ein, setzen Impulse und gestalten Jugendpolitik mit.
Unsere Mitarbeit im Überblick:
- Bündnis der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Rostock
Wir sind aktives Mitglied im lokalen Bündnis und bringen uns mit fachlicher Expertise und Praxisnähe in die Demokratieförderung vor Ort ein. - Arbeitsgemeinschaften auf Landkreisebene – z. B. AG §78 Prävention
Hier übernehmen wir Verantwortung, koordinieren Abstimmungsprozesse und wirken an der strategischen Entwicklung mit. Derzeit haben wir den Vorsitz der AG 78 Prävention inne. - Landesarbeitsgemeinschaft Jugendarbeit (LAG JA)
Auf Landesebene sind wir in der LAG Jugendarbeit vertreten. Hier tauschen wir uns mit Kolleg:innen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern aus, bringen unsere Erfahrungen ein und vertreten die Interessen der Jugend(verbands)arbeit im Landkreis. - Vorsitz im Jugendhilfeausschuss des Landkreises Rostock
Der Jugendring stellt aktuell den Vorsitz des Jugendhilfeausschusses – ein wichtiges Gremium, in dem Entscheidungen zur Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis vorbereitet und begleitet werden. Wir setzen uns hier für eine starke und bedarfsgerechte Jugendhilfe ein. - Landesrat der Jugendringe Mecklenburg-Vorpommern
Im Landesrat arbeiten wir mit anderen Jugendringen aus MV zusammen, um gemeinsame Positionen zu entwickeln, Erfahrungen zu teilen und jugendpolitische Anliegen auf Landesebene zu stärken. - Treffen der Beteiligungsmoderator:innen
Wir bringen unsere Perspektive als Jugendring in das landesweite Treffen ein – mit dem Ziel, Beteiligung junger Menschen nachhaltig zu verankern und fachlich weiterzuentwickeln.