Antragstellung und Ablauf
Du hast eine Projektidee? Großartig! Damit dein Vorhaben vom Jugendfonds unterstützt werden kann, braucht es ein paar Schritte – aber keine Sorge: Wir helfen dir dabei.
1. Projektidee entwickeln
Überleg dir gemeinsam mit deiner Gruppe, was ihr auf die Beine stellen wollt. Wichtig ist: Das Projekt muss von euch Jugendlichen selbst mitgestaltet sein – ihr entscheidet mit, wie es aussieht und umgesetzt wird.
2. Einen Projektpaten finden
Ein Projektpate unterstützt euch formell – zum Beispiel ein Verein, ein Verband, eine Schule oder auch eine erwachsene Einzelperson. Falls ihr niemanden kennt, sprechen wir gerne Empfehlungen aus.
3. Antrag ausfüllen
Das Antragsformular bekommt ihr bei uns als PDF oder gedruckt. Darin beschreibt ihr euer Vorhaben, die geplanten Kosten und den Ablauf. Achtet darauf, realistisch zu planen – das macht die Entscheidung für den Jugendfondsrat leichter.
4. Abgabe & Prüfung
Sobald der Antrag vollständig ist, schickt ihr ihn an uns – per Post oder digital. Wir prüfen, ob alles vollständig ist, bevor er an den Jugendfondsrat weitergeleitet wird.
5. Entscheidung durch den Jugendfondsrat
Der Jugendfondsrat – bestehend aus jungen Menschen – entscheidet in regelmäßigen Sitzungen über die eingegangenen Anträge. Ihr bekommt danach zeitnah Bescheid.
6. Projekt umsetzen & Dokumentation
Wenn euer Projekt gefördert wird, könnt ihr loslegen. Wichtig ist, dass ihr Ausgaben mit Belegen dokumentiert und am Ende einen kurzen Bericht einreicht – z. B. mit Fotos, Text oder einem Video.